Bei kleineren Chargenöfen, die in Laboren verwendet werden, umfasst die Wärmebehandlung typischerweise das Sintern oder Emaillieren von Materialien.
In Dentalöfen wurden früher SiC-Muffen mit einem großem Durchmesser (Ø54 mm) verwendet, welche die zu brennenden Materialien umgeben, typischerweise Legierungen zum Formen zu Edelmetallfüllungen.
Aktuell werden kompakte Ofenkonstruktionen für Dentallabore verwendet. In einer Ofenkammer sind Elemente mit kleinerem Durchmesser (Ø16 und Ø19 mm) über und neben dem Gut verbaut.
Sehen Sie sich unser Angebot fuer Labor- und Dentalöfen an.
Verwandte Produkte
Hier finden Sie die Kanthal Produktübersicht