Drehrohrofen vs. Rollenherdofen – eine Herausforderung für den Status Quo

Mit Siliziumkarbid-Elementen ausgestattete Rollenherdöfen sind seit vielen Jahren der Standard für den Kalzinierungsprozess in der Kathodenherstellung. Aber was, wenn ein Drehrohrofen die bessere Option wäre? Kanthal möchte den Status quo herausfordern.
Als zuverlässiger Partner zahlreicher Ofenbauer auf der ganzen Welt liefert Kanthal hochmoderne Heizelemente für alle Arten von Brennöfen und Öfen. Für den Kalzinierungsprozess bei der Kathodenherstellung bietet Kanthal in der Regel Siliziumkarbid-Elemente für Rollenherdöfen an.Sachin Pimpalnerkar, Global Segment Manager for Renewables, Kanthal
Aber sind Rollenherdöfen wirklich die beste Option für diesen speziellen Heizprozess? Sachin Pimpalnerkar, Global Segment Manager für erneuerbare Energien bei Kanthal, sagt nein.
Drehrohröfen haben das Potenzial, die Energieeffizienz, Temperaturgleichmäßigkeit, Lebensdauer und Produktivität von Kathodenherstellern zu verbessern
„Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung aus anderen Branchen und Anwendungen sind wir der Ansicht, dass Drehrohröfen das Potenzial haben, die Energieeffizienz, Temperaturgleichmäßigkeit, Lebensdauer und Produktivität für Kathodenhersteller zu verbessern“, sagt er.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Argumente werfen:
Verbesserte Energieeffizienz
Drehrohröfen haben einen höheren Wirkungsgrad. Rollenherdöfen benötigen Kassetten (Brennkapseln), um die Kathodenvorläufer zu tragen, und das Aufheizen der Kassetten verbraucht Energie. Drehrohröfen brauchen keine Kassetten, um die Kathodenvorstufen zu tragen, sodass bei dem Prozess keine Energie verloren geht.
Bessere Temperaturkonstanz
Die Drehung der Retorte oder des Drehrohrs sorgt dafür, dass sich das Pulver bewegt, was zu einer gleichmäßigeren Erwärmung und Temperatur innerhalb des Pulvers führt. Dadurch entsteht ein Produkt von gleichbleibend guter Qualität. In Rollenherdöfen kann die Temperatur des Kathodenpulvers je nach Kassettenposition variieren, was zu Schwankungen in der Produktqualität führt.
Längere Lebensdauer
In Drehrohröfen sind die Heizelemente nicht direkt der Ofenatmosphäre mit dem Kathodenmaterial ausgesetzt. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Heizelemente deutlich, was zu geringeren Wartungskosten führt.
Höhere Produktivität
In Drehöfen ist die Wärmeübertragungsrate aufgrund der Rotation des Pulvers schneller.
Von unseren Experten lernen
Die neuesten Produkte