Thermothal® ist eine austenitische Nickel-Chrom-Legierung (NiCr-Legierung), die für positive Leiter von Thermoelementen vom Typ E und K verwendet wird. Thermoelemente vom Typ K verfügen über eine hohe Oxidationsbeständigkeit und sind besser als andere Basismetallkombinationen. Thermoelemente vom Typ E verfügen über die höchste EMK-Spannungsabgabe gängiger Thermoelemente.
Thermothal P darf keinen reduzierenden oder alternativ oxidierenden und reduzierenden Atmosphären bzw. einem Vakuum ausgesetzt werden.
Chemische Zusammensetzung
Ni % | Cr % | Si % | |
---|---|---|---|
Nominale Zusammensetzung | Bal. | 10,0 | 0,5 |
Mechanische Eigenschaften
Drahtgröße | Streckgrenze | Zugfestigkeit | Längung | Härte |
---|---|---|---|---|
Ø | Rp0.2 | Rm | A | |
mm | MPa | MPa | % | Hv |
2,0 | 220 | 580 | 35 | 140 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
Temperatur | Streckgrenze | Zugfestigkeit | Längung |
---|---|---|---|
Rp0.2 | Rm | A50 | |
°C | MPa | MPa | % |
100 | 272 | 596 | 41 |
300 | 244 | 594 | 39 |
500 | 217 | 563 | 39 |
Höchste Zugfestigkeit – Umformgeschwindigkeit 6,2 x 10-6 min-1
Physikalische Eigenschaften
Dichte g/cm3 | 8,72 |
---|---|
Spezifischer elektrischer Widerstand bei 20 °C, Ω mm2/m | 0,706 |
Temperaturkoeffizient des Widerstands zwischen 20 °C und 100 °C x 10-6/K | 300 |
Temperatur °C | 20 | 100 | 300 | 500 |
---|---|---|---|---|
GPa | 200 | 132 | 68 | 48 |
Temperatur °C | Wärmeausdehnung x 10-6/ K |
---|---|
20–100 | 17 |
Temperatur °C | 100 |
---|---|
W m-1 K-1 | 19,2 |
Temperatur °C | 20 |
---|---|
kJ kg-1 K-1 | 0,448 |
Schmelzpunkt °C | 1430 |
---|---|
Magnetische Eigenschaften | Der Werkstoff ist nicht magnetisch. |
Drahtdurchmesser Ø | 3,26 | 1,63 | 1,00 | 0,50 | 0,25 |
---|---|---|---|---|---|
Freiliegender Draht °C | 1050 | 930 | 900 | 800 | 710 |
Geschützter Draht °C | 1150 | 1080 | 1050 | 910 | 820 |
Beachten Sie, dass die angegebenen Temperaturen als Richtwerte betrachtet werden sollten
Thermoelektrische Eigenschaften
°C | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | 1200 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mV | 2,814 | 5,970 | 9,323 | 12,764 | 16,214 | 19,618 | 22,951 | 26,205 | 29,386 | 32,499 | 35,544 | 38,508 |
Vergleichsmessstelle 0 °C
°C | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | 1200 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mV | 4,096 | 8,139 | 12,209 | 16,397 | 20,644 | 24,906 | 29,129 | 33,275 | 37,326 | 41,276 | 45,119 | 48,839 |
(ITS 90) – Vergleichsmessstelle 0 °C