Die Nachfrage nach Elektroautos und anderer Elektronik in Verbindung mit hohen Nickelpreisen führt dazu, dass das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zu einer immer wichtigeren Branche wird. Dadurch sind neue Verfahren zur Gewinnung von Nickel und anderen Metallen aus Altbatterien entstanden, die dann in Öfen bei Temperaturen von etwa 600–700 °C getrocknet werden müssen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die richtige Heizlösung bereits in der Planungsphase des Ofens zu wählen
„Die Verwendung von Heizelementen mit langer Lebensdauer und einfachen Austauschmöglichkeiten ist entscheidend für die Maximierung der Produktivität, da dadurch die für Reparaturen und Wartung benötigte Zeit reduziert wird“, sagt Miran Kwon, Technical Sales, Kanthal. „Dazu muss allerdings die richtige Heizlösung früh im Prozess der Ofenkonstruktion gewählt werden.“
Mit seiner breiten Palette an Heizelementen und seiner umfangreichen Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen industriellen Heizprozessen ist Kanthal in der idealen Position, technische Beratung anzubieten und bei der Entwicklung einer kundenspezifischen Lösung zu helfen.
„Anhand der verschiedenen Arten von Elementen, die wir produzieren, sowie der verschiedenen Optionen, die wir anbieten, können wir eine maßgefertigte Konstruktion bieten und eine optimale Lösung für einen bestimmten Ofen oder Prozess finden“, sagt Kwon. „Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die Elemente des Ofens leicht austauschbar sind und somit die Wartung schneller und einfacher funktioniert.“
Drei Vorteile der Zusammenarbeit mit Kanthal
- Ausgezeichnete technische Unterstützung, um bei kritischen Problemen zu helfen
- Umfangreiche Erfahrung mit einer Vielzahl von industriellen Heizprozessen
- Große Auswahl an Elementen für verschiedene Ofentypen
Verwandte Produkte
Hier finden Sie die Kanthal Produktübersicht
Von unseren Experten lernen
Die neuesten Produkte