Suchen
599 Treffer
599 Treffer für ”alle Seiten” auf der gesamten Webseite
Langlebige Heizelemente für langlebige Float-Wannen
Um eine außergewöhnlich glatte Oberfläche auf Flachglas zu erzielen, ist das Float-Wannenverfahren ein notwendiger Schritt in der Flachglasherstellung.
Solar und Halbleiter
Das Kanthal Sortiment umfasst Diffusionskassetten für die Herstellung von kristallinen Siliziumwafern für Solarzellen und Halbleiter.
Halbleiter
Das Sortiment an Fibrothal®-Diffusionskassetten von Kanthal spielt eine vielseitige Rolle in der Halbleiterfertigung und fügt sich nahtlos sowohl in Prozesse der atmosphärischen als auch der chemischen Gasphasenabscheidung bei niedrigem Druck (LPCVD) ein. Diese Kassetten können
Stahl
Kanthal bietet elektrische Lösungen für die Stahlindustrie – und zwar unabhängig von den Anforderungen an den Ofen oder die Temperatur.
Aluminium
Wärme ist entscheidend für die Aluminiumverarbeitung. Von den Primärprozessen im Schmelzwerk bis hin zur Sekundärproduktion mit Walzen und Extrudieren sorgt elektrische Beheizung für gleichmäßige und kontrollierte Temperaturen Wärme ist entscheidend für
Anlage zur Anodenherstellung
Die Umstellung von Gas- auf Elektroheizung bei der Anoden- und Kathodenverarbeitung bei deren Herstellung könnte der branchenweiten Forderung nach geringeren Energiekosten und CO2-Emissionen entgegenkommen.
Anodenvorwärmung
Die Verlagerung von der Gas- zur Elektroheizung in Öfen zur Anodenvorwärmung kann erhebliche positive Auswirkungen auf die Kosten der Primäraluminiumproduktion haben.
Glas
Das Kanthal-Programm umfasst eine Reihe von Produkten für die Herstellung verschiedener Glasarten, z. B. optisches Glas, Floatglas (Flachglas), wärmebehandeltes Glas, Fiberglas, Containerglas und mehr.
Containerglas
Ganz gleich, ob es sich um maßgeschneiderte Elektroheizungen für Kühlöfen oder Vorwärmkammern handelt, die elektrischen Heizsysteme von Kanthal bieten eine hervorragende Temperaturkontrolle, einen reduzierten CO2-Fußabdruck und eine beispiellose Effizienz. Und bei explosionsartig
Optische Fasern
Bei der Herstellung optischer Fasern ist das Sintern ein Schlüsselprozess, bei dem die verwendete Heizlösung die Qualität des Endprodukts beeinflusst. Dies liegt daran, dass das Sintern in einer kontrollierten Atmosphäre erfolgt und die genaue Kontrolle des Wärmeeintrags